![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Dichtigkeitsprüfung von Fassaden (zerstörungsfrei) sowie Innen- und Aussenthermografie durch den Einsatz einer Drohne an höheren Fassaden ohne Gerüst und ohne Hubsteiger
Mit der Drohne können mit geringem Aufwand Schäden, u.a. an Fassaden, festgestellt werden. Für den Einsatz der Drohne im Rahmen einer Dichtigkeitsprüfung an Fassaden habe ich eine neue Überprüfungsmethode entwickelt: Hierbei sind folgende Überprüfungen gleichzeitig möglich:
Zu den vielfältigen und kostengünstigen Einsatzmöglichkeiten von Drohnen gehören u. a. auch die Dokumentationen von den oberen Bereichen von Gebäuden mit hier vorhandenen Bauschäden (Fassaden, Dachflächen, Türme etc.), welche mit normalen Mitteln nicht direkt zugänglich sind. Hier können Schäden ohne Gerüst und sonstige Hilfsmittel, u. a. Hubsteiger, detailliert aus nächster Nähe und aus unterschiedlichen Perspektiven dokumentiert werden. Durch die hochauflösende Kameratechnik können in größeren Höhen an den Bauteilen auch die kleinsten Details wie Schrauben oder Risse genau erkannt werden. Mit dem Wechselsystem von der Videokamera sowie der Thermografiekamera können kleine Schäden in größeren Höhen detailliert dokumentiert werden. Der Einsatz von kostenintensiven Hubsteigern und Arbeitsbühnen ist damit nicht mehr erforderlich. Mit einer Drohne kann man daher in wesentlich kürzer Zeit an hohen Gebäuden und Bauteilen Feststellungen treffen, welche bei normaler Vorgehensweise eine wesentlich größere Vorbereitung erfordern und für die Befahrung, u. a. mit einem Hubsteiger, wesentlich höheren Kosten verursachen würden. Meine Tätigkeiten mit der Drohne werden unter Einhaltung aller gesetzlichen Auflagen und Genehmigungen durchgeführt. Ich bin im Besitz aller erforderlichen Lizenzen, u. a. dem Drohnenführerschein sowie auch einer entsprechenden Versicherungen für die Drohne. Um den sicheren Einsatz von Drohnen zu gewährleisten, verfüge ich über alle notwendigen Nachweise, u. a. den für den Betrieb von Drohnen erforderlichen Kenntnisnachweis. Durch den Einsatz der Drohne bei anderen Objekten habe ich bereits entsprechende Erfahrung durch die dabei absolvierten Flugstunden erworben. In diesem Rahmen bilde ich mich ständig durch den Besuch von Seminaren und Anwendungsschulungen weiter. Auf Anfrage bei den zuständigen Behörden kann ich auch für bestimmte Bereiche Sondergenehmigungen für den Drohneneinsatz erhalten.
|